
Snapshots, um Ihre Daten zu einem bestimmten Zeitpunkt wiederherzustellen
Beim Umgang mit Infrastrukturen und Anwendungen ist es eine Frage der Sicherheit, zu einem früheren Zustand zurückkehren zu können. Volume Snapshots bieten die nötige Absicherung bei der Arbeit mit wichtigen Daten, zum Beispiel für die Aktualisierung oder Bereinigung von Datenbanken. Mithilfe dieses Dienstes können Sie den Zustand der Daten eines Volumes „einfangen“ und dieses dabei wie gewohnt verwenden. So können Sie falls nötig den Zustand Ihrer Daten zum Zeitpunkt der Snapshot-Erstellung wiederherstellen.
Nahezu unmittelbare Sicherung
Die Snapshots werden in Ceph-Storage-Clustern am gleichen Ort gehostet wie die zugehörigen Volumes. Sie arbeiten nach dem Copy-on-Write-Verfahren und werden damit nahezu ohne Verzögerung erstellt: Die Daten werden bei Änderung von Fall zu Fall für jeden Block einzeln kopiert.
Erstellen neuer Volumes
Snapshots können verwendet werden, um neue Volumes zu erstellen, und bieten so neue Möglichkeiten der Industrialisierung. Insbesondere können Sie den Zustand eines Datensatzes, der an mehreren Orten zum Deployment benötigt wird, einfrieren und den Snapshot als Quelle für die Erstellung neuer Volumes verwenden, um diese Daten zu replizieren.
Dreifache Replikation
Volume Snapshots sind keine Volume-Backups. Sie nutzen jedoch die dreifache Replikation der von OVH verwalteten Ceph-Cluster und sind somit genauso zuverlässig wie ein Volume.


Erstellen Sie einen Account und starten Sie Ihre Dienste in nur wenigen Minuten
Verwendung
Snapshot erstellen
openstack volume snapshot create --volume vol01 snap01
Snapshot auf einem neuen Volume wiederherstellen
openstack volume create --snapshot snap01 vol02

Abrechnung der Volume Snapshots
Die Volume Snapshots werden pro GB und Stunde abgerechnet. Die angegebenen Preise gelten für einen kompletten Monat der Storage-Nutzung.